Nein, derartige Stories habe ich gerade nicht zu erzählen. Dafür gibts Geschichten ausm Bus. Überhaupt sind öffentliche Verkehrsmittel ein hervorragender Ort, um tolle Erkenntnisse zu gewinnen. Erkenntnis von heute:
Alles, was südlich vom Äquator liegt, ist ja eigentlich Südamerika. Aber geographisch isses noch Nord!
BlueSkySurfer - 31. Jul, 15:29
Meine Kollegen fangen an, mich zu kopieren. Okay, irgendwo verständlich, so toll wie ich bin, aber irgendwie auch erschreckend. Wie
hier und
hier berichtet tun das auch andere. Bei denen finde ich das allerdings noch viel schlimmer. "Leider" kann ich die entsprechende seite (Twoday-Name rückwärts + blogit.de) wegen ganz zufällig aufgetretener Sapm-Angriffe nicht erreichen, aber das sollte man wirklich mal im Auge behalten.
Genauso, wie ich meine Kollegen im Auge behalten muss.
BlueSkySurfer - 22. Jul, 13:55
So meine Lieben. Heute möchte ich über mein jüngstes Erlebnis mit der Jugend von heute berichten. Es trug sich am hellichten Tage zu, hinterm Schreibtisch. Auf ebenjenem lagen einige Bewerbungsmappen, es ging um einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker. Okay, das ist nicht unbedingt eine Beruf, für den eine akademische Vorbildung erforderlich ist, aber: Was einen dort in den schmucken Mappen erwartete, hätte auch ein promovierter Ingenieur nicht besser schreiben können.
In Mappe 1 stand geschrieben:
"Sehr geehrter [Name des Unternehmens]! Ich habe hierunddort erfahren dass sie ausbilden zum Industriemechaniker. Ich bewerbe mich für diese Ausbildung. Ich habe Realschulabschluss. Ich habe ein Praktikum gemacht bei [Unternehmen aus der Gegend]. Ich weiß jetzt dass ich mich interessiere für den Beruf. Für ein persönliches Gespräch laden sie mich bitte ein. [Name des Bewerbers; ohne Unterschrift]"
Der der Bewerbung beiliegende Lebenslauf war im Gegensatz zum Anschreiben unerwartet unspektakulär und beinhaltete die Standardsätze, die man von einem fünfzehnjährigen Bewerber erwarten darf. Als Entschädigung gabs aber ein Passfoto von einem deutlich übergewichtigen Fünfzehnjährigen mit Baseballcap, unter deren Schirm mir ein Augenpaar nichtssagend entgegenglotzte.
Okay, dachte ich... das muss das Highlight gewesen sein, deswegen lag die Mappe auch ganz oben. So then... let's get serious! Next!
Sehr geehrte Damen und Herren! [Aha. Schon besser. Aber nicht informiert, wer es denn wohl lesen könnte. Sei's drum
.] Aus der lokalen Presse konnte ich entnehmen, dass Sie zum 1. August 2006 eine Ausbildungsstelle zum Industriemechaniker ausschreiben. Da ich oben genannte Stelle perfekt ausfüllen könnte, bewerbe ich mich hiermit bezugnehmend auf Ihr Inserat um den oben erwähnten Ausbildungsplatz. [Interessant. Mich würde allerdings interessieren: Abgeschrieben oder die Eltern gefragt?]
Da ich die seit meiner frühesten Kindheit vorhandene hohe Begabung auf dem Feld der manuellen Tätigkeiten im Zeitablauf immer weiter ausbauen konnte, eigne ich mich hervorragend für die Tätigkeit des Industriemechanikers. [Ah ja. Weiter, bitte!] Meine sehr gute physische Eignung wird ergänzt durch extrem gut entwickelte Sozialkompetenzen sowie softskills, beispielsweise beherrsche ich Konversation auf hohem Niveau und bin darüberhinaus sehr ehrgeizig, belastbar und zielorientiert. Daher kann ich sehr gut als Teamleader fungieren. [Ja nee, ist klar... ich kürze das Ganze mal etwas ab.]
Zur Vertragsunterzeichnung laden Sie mich bitte zu einem persönlichen Termin ein.
Mit freundlichen Grüßen
[handschriftliche Unterschrift]
Mittlerweile habe ich es mir dann mal unter dem Schreibtisch bequem gemacht - vor Lachen ständig vom Stuhl zu fallen ist auf die Dauer dann doch schmerzhaft. Voller Erwartung zog ich den Lebenslauf aus der Mappe: Wieder extrem übergewichtige Glotzaugen, dieses Mal allerdings in den drei jahre alten Konfirmationsanzug gepresst. Fantastisch! Ansonsten war der Lebenslauf rhethorisch weniger ausgefeilt als das Anschreiben, mit Ausnahme des Schlusses: Hobbie's: Schiesssport, Schützenfest, Feuerwer.
Das möchte ich dann mal kommentarlos stehenlassen. Für Kommentare kann der geneigte Leser hier selbst sorgen, worüber ich natürlich wie immer erfreut bin. Nebenbei bemerkt: Ich bin heilfroh, dass es keine gesetzliche Rente mehr geben wird, wenn ich das kritische Alter erreicht haben werde. Wenn solche Herrschaften selbige dann finanzieren müssten... ich glaube, spätestens dann würde das System ohnehin zusammenbrechen.
Ach, und by the way: In den Formulierungen habe ich vielleicht ab und an ein wenig übertrieben. Aber im Großen und Ganzen stand das wirklich so in den Bewerbungen. Ist das nicht herrlich?
BlueSkySurfer - 18. Jul, 20:38
Was soll das?
TypeError: undefined is not a function.
TypeError: Cannot read property "replace" from undefined
Mit deiner Anfrage war etwas nicht in Ordnung. Der im Formular versteckt eingebaute zufällig generierte Sicherheitsschlüssel ist nicht gültig. Bitte versuch es noch einmal, bzw. versichere dich dass dein Browser Session-Cookies akzeptiert.
Error in application twoday_net
Application too busy, please try again later
BlueSkySurfer - 11. Jul, 15:22
Jeder auch nur in Ansätzen seriöse Pilot darf jetzt entsetzt die Hände vor dem Gesicht zusammenschlagen - ist der Instrumentenflug durch atmosphärische Konvektion jeglicher Art alles andere als blind, wenn man es denn kann. Ist aber auch total egal, ich beziehe mich nämlich gar nicht auf ebensolche Wetterphänomene, sondern auf die Zoom Wolke oder neudeutsch Zoom Cloud. Warum die "Zoom" heißt - keine Ahnung. Der Namensteil Cloud mag sich mir ja noch einigermaßen erschließen, nicht aber, wozu das Ding gut ist bzw. was es macht. Aber, cool wie ich bin, hab ich sowas natürlich. Hab ich natürlich auch nicht selbst gemacht, sondern mir von
Sky C. Blue basteln lassen. Jetzt wüsste ich nur doch ganz gerne, und SCB auch, was man damit machen kann. Also, wer Rat weiß... Ihr wisst ja, wie das geht. Danke!
BlueSkySurfer - 10. Jul, 20:20